Kaufmännisch

Abwechslungsreich und serviceorientiert - in den Zentralen Diensten der Evangelischen Perthes-Stiftung in Münster sowie einigen Einrichtungen bilden wir in kaufmännischen Berufen aus.

Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen

Was machst du in diesem Beruf?
Als Kaufmann oder Kauffrau im Gesundheitswesen bei Perthes sorgst du dafür, dass die Abläufe in Pflegeeinrichtungen und sozialen Einrichtungen reibungslos funktionieren. Das Besondere an der Tätigkeit in einem großen diakonischen Unternehmen wie der Perthes-Stiftung liegt in der Breite der Aufgaben. Die Auszubildenden durchlaufen verschiedenste Bereiche der Verwaltung. Für einen Einblick in die Praxis ist außerdem nach Möglichkeit ein Einsatz in einer Einrichtung vorgesehen, den die angehenden Kaufleute für vier bis sechs Wochen im Verlauf der Ausbildung leisten. 

Warum ist dieser Beruf wichtig?
Ohne eine gute Organisation könnte das Gesundheitswesen nicht effizient arbeiten. Du trägst dazu bei, dass alle finanziellen und organisatorischen Prozesse optimal laufen, damit sich die Fachkräfte voll und ganz auf die Betreuung von Menschen konzentrieren können.

Was solltest du mitbringen?

  • Schulabschluss: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur.
  • Mindestalter: 16 Jahre.
  • Interessen: Verwaltung, Gesundheitssystem, Organisation.
  • Fähigkeiten: Sorgfalt, Zahlenverständnis, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein.
  • Erweitertes Führungszeugnis erforderlich

Entwicklungsmöglichkeiten:
Nach deiner Ausbildung kannst du dich in den Bereichen Controlling, Personalwesen, Abrechnungsmanagement oder Qualitätsmanagement spezialisieren. Mit entsprechender Berufserfahrung oder einem anschließenden Studium (z. B. Gesundheitsökonomie, Management im Gesundheitswesen) sind auch Führungspositionen oder der Schritt in die Projektleitung möglich. Wer es liebt, Prozesse zu optimieren und die Zukunft der Pflege mitzugestalten, ist hier genau richtig!

Kontakt

Leila Bacevac Teamleitung