
Unsere Partner
Einigkeit macht stark - der Deutsche Tierschutzbund arbeitet deshalb auf nationaler und internationaler Ebene mit verschiedenen anderen Organisationen zusammen. Zum einen erfolgen solche Kooperationen punktuell, um ganz bestimmte Probleme anzugehen. Zum anderen arbeiten wir mit anderen Verbänden im Rahmen fester Bündnisse zusammen.
Exemplarische Gremienarbeit in den Bundesländern
Landesbeirat Jagd- und Wildtiermanagement, stellv. Mitglied Tierschutz
- Arbeitskreis „Wolf“ beim Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, stellv. Mitglied Tierschutz
- Arbeitsgruppe Tierbörsen einberufen durch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Tiereinsatzgruppe zur Seevogelrettung in Kooperation mit dem Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz und dem THW (Tönning, Eckernförde)
- Arbeitskreis Seehunde Schleswig-Holstein, jährliche Teilnahme des Deutschen Tierschutzbundes (Beobachterstatus)